Erkrankungen

Vielseite Anwendungsbereiche

Eine medizinische Cannabistherapie kann bei einer Vielzahl von Erkrankungen zur Linderung der Beschwerden beitragen.

Chronische Schmerzen

Die Cannabinoid-Therapie gilt als sinnvolle Ergänzung oder Alternative zur klassischen Medikation bei chronischen Schmerzen. Der große Vorteil liegt in den oft geringeren Nebenwirkungen und der schnellen Wirksamkeit, was eine signifikante Verbesserung des Schmerzempfindens und der Lebensqualität bewirken kann.

Depressionen

Medizinisches Cannabis wirkt sowohl angstlösend als auch antidepressiv. Im Vergleich zu herkömmlichen Antidepressiva setzt die Wirkung schneller ein und ist mit geringeren Nebenwirkungen verbunden, was es zu einer attraktiven Alternative bei therapierefraktären Depressionen macht.

Schlafstörungen

Die Cannabinoid-Therapie kann bei chronischen Schlafstörungen eine signifikante Verbesserung der Schlafqualität und Schlafdauer bewirken, da Cannabinoide einen Einfluss auf den Schlaf-Wach-Rhythmus haben. Medizinisches Cannabis kann daher sinnvoll sein als Ergänzung zu nichtmedikamentösen Maßnahmen, wenn andere Behandlungsversuche frustran waren.

ADHS

ADHS geht als Verhaltensstörung oft mit Konzentrationsstörungen, motorischer Hyperaktivität und gesteigerter Erregbarkeit einher. Medizinisches Cannabis kann zu einer signifikanten Verbesserung der Konzentration, Aufmerksamkeit und Leistung führen und damit die Beeinträchtigung mindern und die Lebensqualität verbessern.

Epilepsie

Epilepsie ist eine Erkrankung des Gehirns, die zu epileptischen Anfällen führen kann. Die Kombination aus THC und CBD oder die Behandlung mit CBD-reichem medizinischem Cannabis-Öl zeigt bei Patienten mit behandlungsresistenter Epilepsie eine Verringerung von Krampfanfällen und verbessert die Lebensqualität.

Migräne

Migräne ist eine häufige Art von Kopfschmerzen, bei der die genaue Ursache noch unklar ist. Wenn eine medikamentöse Behandlung nicht erfolgreich ist, kann eine medizinische Cannabis-Therapie eine Option sein, um die Häufigkeit und Intensität von Migräneattacken zu reduzieren.